Nerviges Sirenen-Geheule am Heimeranplatz

Schwanthalerhöhe - Mega-Lärm am Heimeranplatz! Seit einigen Tagen ist hier im zehn- bis fünfzehn-Minuten-Takt ein lautes Geräusch, eine Art Sirene zu hören. Die Anwohner in den umliegenden Wohnhäusern sind sauer – verständlich, denn manchmal ist der Alarm auch in den späten Abendstunden zu hören.
Der Alarm ist Pflicht
Tagelang haben sich die Münchner gefragt, was es mit dieser Sirene auf sich hat. Jetzt steht fest, dass die Deutsche Bahn für den Lärm an der S-Bahn-Station am Heimeranplatz verantwortlich ist! Dort werden aktuell die Gleise der Güterwagons erneuert, wofür Teile der Schienen abgesperrt worden sind.
Entlang der Baustelle sind rund zehn Lautsprecher aufgestellt, die den lauten Ton von sich geben, wenn ein Zug in den Bahnhof einfährt. Ein Bahnsprecher sagte gegenüber der "BILD"-Zeitung: "Der Alarmton ist eine Unfallverhütungsvorschrift. Kommt ein Zug, müssen Arbeiter und Lokführer gewarnt werden."
Lesen Sie hier: Mysteriöses Geräusch - Himmelstrompeten oder Rüttelbär?
Eine reine Vorsichtsmaßnahme also. Trotzdem nervt's – mögen sich einige Anwohner im Westend denken. Kleiner Trost: Die Sirenen sind nur noch bis diesen Freitag zu hören, dann ist erstmal bis zum 10. Juli Pause. Danach machen sich die Bauerarbeiter allerdings noch einmal ans Werk und erneuern das andere Gleis – inklusive Sirenen-Warnton.