Nela und Nobby verlassen Hellabrunn

Im Frühjahr 2016 werden die Münchner Eisbär-Zwillinge in andere europäische Zoos umziehen.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Eisbär-Fans müssen jetzt stark sein: Noby und Nele verlassen den Tierprak Hellabrunn.
dpa 7 Die Münchner Eisbär-Fans müssen jetzt stark sein: Noby und Nele verlassen den Tierprak Hellabrunn.
Die Münchner Eisbär-Fans müssen jetzt stark sein: Noby und Nele verlassen den Tierprak Hellabrunn.
dpa 7 Die Münchner Eisbär-Fans müssen jetzt stark sein: Noby und Nele verlassen den Tierprak Hellabrunn.
Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Tierpark Hellabrunn/Marc Müller 7 Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Petra Schamek 7 Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Petra Schramek 7 Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
dpa 7 Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!
dpa 7 Ältere Bilder der Eisbären-Zwillinge!

Thalkirchen -  Münchens Eisbär-Fans müssen jetzt bärenstark sein: Die Zwillinge Nela und Nobby werden Hellabrunn Anfang 2016 verlassen. Noch ist unklar, in welchen europäischen Zoos sie in Zukunft leben werden. Fest steht bereits, dass die Geschwister getrennt untergebracht werden – „Nobby in einer Männer-, Nela in einer Frauen-Gruppe“, sagt Tierpark-Sprecher Daniel Hujer. Durch die Weitervermittlung der dann zweijährigen Jungtiere soll verhindert werden, dass es in der Münchner Eisbärengruppe zu Inzucht kommt.

„Wir möchten die Transportbelastung für unsere zwei Eisbären so gering wie möglich halten. Deshalb versuchen wir, eine Narkose für den Transport auf jeden Fall zu vermeiden und starten jetzt mit einem so genannten Kistentraining“, sagt Beatrix Köhler, Hellabrunns zoologische Leiterin.

Lesen Sie hier: Besucher-Ansturm im Tierpark: Eisbären kriegen Bodyguards!

Das bedeutet: Nela und Nobby werden immer wieder für einige Tage von ihrer Mutter Giovanna getrennt und während dieser Zeit langsam an die Transportboxen gewöhnt.

Am Mittwoch wurde mit dem Training begonnen und Giovanna ins Gehege von Eisbär-Mann Yoghi gebracht. „Erwartungsgemäß kam es erst einmal zu Beschwerden auf Mutter- und Kinderseite. Aber mit der Zeit werden sich die Tiere daran gewöhnen“, sagt Daniel Hujer. Einzig Yoghi habe sich „sehr gefreut“ endlich wieder mit seiner Giovanna vereint zu sein.

Sehen Sie hier: Video: Eisbär-Nachwuchs lässt der Besucheransturm kalt

Schritt für Schritt soll der Bären-Nachwuchs nun an die Transportkisten herangeführt werden. Erst werden sie einfach herumstehen, die Bärchen können sie beschnuppern und hineinspazieren. Dann wird Futter hineingelegt. „Später werden wir die Kisten auch für kurze Zeit schließen – und dann wieder“, sagt Hujer.

Die Zwillinge kamen am 9. Dezember 2013 in Hellabrunn zur Welt. Zu ihrem zweiten Geburtstag und zur Weihnachtszeit werden sie dort noch zu sehen sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.