Neben dem Beruf zum Techniker ausbilden lassen

Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige gibt es zahlreiche. Beim DAA-Technikum können sich nun Handwerker Informationen zu Techniker-Lehrgängen holen.
von  AZ
Im DAA-Technikum gibt es kostenlose Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten. (Symbolbild)
Im DAA-Technikum gibt es kostenlose Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten. (Symbolbild)

Giesing - Wie man sich in Handwerksberufen weiterbilden kann, darauf geht ein Vortrag der Bildungseinrichtung DAA-Technikum am Donnerstag, 30. Januar, ein. Facharbeiter, Gesellen und techn. Zeichner der Industrie und des Handwerks aus den Bereichen Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Maschinenbau und Metallverarbeitung, Bautechnik (Hoch- und Tiefbau), Holztechnik und Heizungs-/Lüftungs-/Klimatechnik können sich vor Ort über die Aufstiegsqualifikationen informieren.

Bei der Veranstaltung wird konkret auf folgende Themen eingegangen: Studieninhalte, Samstagsunterricht, Studienablauf und Aufwand, Zulassungsvoraussetzungen, Studienfinanzierung, Erwerb der Fachhochschulreife sowie das „Meister-BaföG“ und weitere Förderungsmöglichkeiten. Anwesende können sich auch zu individuellen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit einer beruflichen Fortbildung beraten lassen.

Was? Vortrag zur Technikerfortbildung

Wann? Donnerstag, 30. Januar, 17.30 Uhr

Wo? DAA-Technikum (im Justizausbildungszentrum), Kühbachstr. 1, Raum 202

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.