Naturnah gärtnern: Keimen und Wachsen

Im Vortrag der Zukunftswerkstatt geht's darum, wie die Münchner selbst Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen können und so das Klima schützen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Vortrag der Zukunftswerkstatt geht's darum, wie die Münchner selbst Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen können und so das Klima schützen.

Hadern (München) - Der milde Winter und der frühe Frühling bringen den Klimawandel wieder ins Gespräch: Die Zukunftswerkstatt Hadern (München) will auf lokaler Ebene Klimaschutz voranbringen. Die Zukunftswerkstatt findet praktische Ansätze, weil nur tägliches Handeln das Leben auf der Erde und das Klima schützen kann. Jede und jeder sollen erkennen, dass sie etwas für zukünftige Generationen tun können.

Unter dem Titel "Naturnah gärtnern – Keimen und Wachsen" wird die Erzeugung von Lebensmitteln im eigenen Garten betrachtet. Dass dabei Klimaschutz konkret wird, erkennt man, wenn man den Vergleich mit gekauftem Gemüse heranzieht, das in beheizten Gewächshäusern weit weg von den Verbrauchern erzeugt und über weite Strecken transportiert wird.

Die Referentin Christine Nimmerfall ist Kräuterpädagogin und Fachfrau für Gärtnern in der Stadt. In ihrem zweiten Vortrag dieser Reihe wird sie entsprechend dem fortgeschrittenen Frühling thematisch das Gärtnerjahr vorbereiten: Anzucht von Vorkulturen auf der Fensterbank ist jetzt an der Zeit und Keimlinge sind zu pflegen. Wie man erfolgreich mit den frühen Saaten umgeht, die zarten Pflänzchen pikiert, damit sie sich gut entwickeln und später im Garten ausgepflanzt, frühe Erträge ermöglichen, ist der Inhalt ihres Vortrags.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26.3.2014, 19.30 Uhr, in der Münchner Volkshochschule in Hadern (München), Guardinistr. 90, am Haderner Stern statt. Der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.