Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert

Am Donnerstag, 12. September, ist im ASZ Harlaching ein Vortrag über die Entwicklung des Nationalismus im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts.
von  az

Harlaching - Der Vortrag soll aufzeigen, wie sich aus dem Bewusstsein der kulturellen Eigenart bei den einzelnen Völkern Europas ein spezifisches Nationalgefühl entwickelte, das sich zuletzt zu einem aggressiven Nationalismus steigerte.

Eine wichtige Rolle spielen dabei laut Veranstalter Nationalflagge und Nationalhymne. Die Kenntnis der historischen Wurzeln des Nationalismus ist Grundvoraussetzung für die Beurteilung der politischen Einigung Europas. Anmeldung ist erforderlich.

 

Wann? Donnerstag, 12. September, 15 Uhr

Wo? ASZ Harlaching, Rotbuchenstr. 32, 81547 München

Wieviel? 3 Euro

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.