Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert

Am Donnerstag, 12. September, ist im ASZ Harlaching ein Vortrag über die Entwicklung des Nationalismus im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Harlaching - Der Vortrag soll aufzeigen, wie sich aus dem Bewusstsein der kulturellen Eigenart bei den einzelnen Völkern Europas ein spezifisches Nationalgefühl entwickelte, das sich zuletzt zu einem aggressiven Nationalismus steigerte.

Eine wichtige Rolle spielen dabei laut Veranstalter Nationalflagge und Nationalhymne. Die Kenntnis der historischen Wurzeln des Nationalismus ist Grundvoraussetzung für die Beurteilung der politischen Einigung Europas. Anmeldung ist erforderlich.

 

Wann? Donnerstag, 12. September, 15 Uhr

Wo? ASZ Harlaching, Rotbuchenstr. 32, 81547 München

Wieviel? 3 Euro

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.