Nahverkehr: Gibt es Wege aus der Preisspirale?

Eine Diskussion von Green City beschäftigt sich mit dem Preis-Konzept des Öffentlichen Nahverkehrs in München. Dazu kommen Experten aus anderen Städten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um das Tarifsystem des Münchner Nahverkehrs dreht sich eine Diskussion von Green City.
dpa/Tobias Hase Um das Tarifsystem des Münchner Nahverkehrs dreht sich eine Diskussion von Green City.

Schwanthalerhöhe - Ist das Tarifsystem des Münchner Nahverkehrs zu kompliziert, zu ungerecht und grundsätzlich zu teuer?  Gibt es Wege aus der Preisspirale?

Im Rahmen der Reihe "Münchner Mobilitätskultur" veranstaltet die Umweltorganisation Green City e.V. am 20. März ab 18.30 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums eine diskussion mit Vertretern von Verkehrsunternehmen anderer Städte und mit Fahrgast-Verbänden über Möglichkeiten, notwendige Investitionen und soziale Gerechtigkeit zu vereinen.

Die veranstaltung findet am Donnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Halle 1, Seminarraum, Am Bavariapark 5, statt.

Der Eintritt kostet 3 Euro, für Green City-Mitglieder ist der Eintritt frei.

Die Referenten sind: Answer Lang, Leiter Kommunikation der Wiener Linien GmbH & Co KG, Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater, Berlin und Andreas Nagel, Sprecher der Aktion Münchner Fahrgäste. Außerdem wurde Berthold Maier vom Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr des Münchner Forums angefragt.

Es moderiert Marco Eisenack.

Mehr Informationen gibt es unter: greencity.de

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.