"Nächtlicher Licht-Terror!": Aufstand gegen Bewegungsmelder

Die Anwohner wählen drastische Worte für das, was sie am benachbarten Supermarkt stört. Worum es geht und wie das Unternehmen reagiert.
von  Timo Lokoschat
Hier spielt der Streit: Links liegt die Landshuter Alle, rechts die Gabrielenstraße.
Hier spielt der Streit: Links liegt die Landshuter Alle, rechts die Gabrielenstraße. © Google Maps

Die Anwohner der Gabrielenstraße wählen drastische Worte für das, was sie am benachbarten Supermarkt stört. Worum es geht und wie das Unternehmen reagiert.

Neuhausen - Ein Hilferuf hat die AZ-Stadtviertelredaktion erreicht: "Die Bewohner der Gabrielenstraße 10-14 werden nachts von einer grellen Aussenbeleuchtung des Supermarktes belästigt und in ihrer Nachtruhe gestört", klagt Frank Ebeling. "Besonders die Kinder leiden darunter."

"Bitten, die Außenbeleuchtung ab 21 Uhr abzustellen, haben nicht geholfen", so die Anwohner. An einer freundlichen Nachbarschaft sei der Supermarkt nicht interessiert.

Die AZ hat eine Anfrage an das Unternehmen geschickt - und erhielt gleich am nächsten Tag folgende Antwort:

"Hinsichtlich der Außenbeleuchtung unseres Marktes bewegen wir uns grundsätzlich im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien.

Da wir jedoch durchaus Verständnis für die Anwohner haben, werden wir alle technischen Möglichkeiten zur Verringerung der Lichtbelästigung für die Anwohner überprüfen."

Die Außenbeleuchtung des Marktes erlischt täglich ab 20.30 Uhr. Was die Anwohner stört, ist offenbar ein hell leuchtender Bewegungsmelder, der direkt am Gebäude angebracht ist und die ganze Nacht immer wieder an- und ausgeht.

Der Supermarkt beteuert, keinen Einfluss auf dieses Gerät zu haben und hat den Eigentümer des Hauses informiert. Der will über eine Lösung nachdenken.  

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.