Nachwuchs-Sportler in Aktion
Hadern (München) - Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München übernimmt die Federführung in der Organisation. Ab 11.15 Uhr treten insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 16 Jahren aus 15 verschiedenen bayerischer Realschulen und Gymnasien gegeneinander an.
Auch München stellt eine Mannschaft: Das Isar-Gymnasium München kämpft in der Wettkampfklasse III/Buben um den begehrten Titel. Für die Siegerehrung, die voraussichtlich um 16.15 Uhr stattfindet, hat sich Prominenz angekündigt.
Sowohl die beiden Weltmeister Shinji Hosokawa und Yoshimi Masaki sowie die Spitzenathleten aus dem Junior-Team, Kay Kraus und Christopher Völk – Olympiateilnehmer in London 2012 –,werden den Siegern die Medaillen überreichen.
Gefördert und unterstützt wird der Wettkampf von der Stadtsparkasse München. Austragungsort des Landesfinals im Judo ist das Dojo des TSV Großhadern, Heiglhofstraße 25.
Weitere Informationen gibt es unter Telefon 2 33-8 37 40.