Nachhaltig und lebenswert: So soll das neue Freiham-Quartier werden

Freiham - Insgesamt 332 Mietwohnungen werden allein im Stadtteil Zentrum Freiham Nord (ZAM) gerade gebaut. Im Erdgeschoss liegt keine davon, denn dort sollen sich auf 6.000 Quadratmetern Läden und Gastrobetriebe ansiedeln.
332 Mietwohnungen entstehen im Zentrum Freiham Nord
Eine Etage höher, im ersten Stock, wird in diesem Abschnitt auch keiner wohnen, denn dort werden Büro- und Praxisräume vermietet. Gelebt wird in den oberen Geschossen. Einige Wohnungen befinden sich sogar im 61 Meter hohen Wohnturm mit Alpenblick. Mitte 2024 soll alles bezugsfertig sein.
Geplant sind grüne Innenhöfe und Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung
Konzipiert hat das gemischt genutzte Projekt die Isaria Projektentwicklung, unterstützt vom Beratungsunternehmen Drees & Sommer. Dabei haben sich beide den Nachhaltigkeitsgedanken zum Ziel gesetzt und streben eine entsprechende Zertifizierung an. Geplant sind grüne Innenhöfe und Dachflächen, die Regenwasser ableiten können sowie eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung, Fernwärme und mehr.