Nachbarschaftstreff stellt sich vor

Leiterin Dorothee Fichter informiert - im Rahmen des ehrenamtlich organisierten Cafes - über die Angebotspalette der Nachbarschaft Schwabing und Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements.
Das Miteinander stärken! Das ist das Motto der Nachbarschaft Schwabing in Trägerschaft des gemeinnützigen Seidlvillaverein e.V. Rund 7000 Menschen nutzen jährlich die offenen Angebote, nehmen an Gruppentreffen teil, kennen die Vermittlung nachbarschaftlicher Hilfe oder lassen sich informieren und beraten. Die Leiterin Dorothee Fichter informiert - im Rahmen des ehrenamtlich organisierten Cafes - über die Angebotspalette der Nachbarschaft Schwabing und Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements.
Die Teilnahme ist kostenfrei. 50 ehrenamtlich Engagierte unterstützen die professionelle Arbeit. Vom Säugling bis zu Hochbetagten – es begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität und Religion. „Wir profitieren von der Vielfalt und dem Miteinander!“ so Fichter.
Mittwoch, 15.30 Uhr in der Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, Telefon 39 82 99