Nachbarschafts-Initiative

Nachbarschaftshilfe aus dem Süden: Auch in Pullach wird immer lauter eine Lösung für den bisher unvollendeten Isarradweg gefordert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Derzeit endet der Isartal-Radweg (grüne Linie) noch recht abrupt. Das wollen auch die Pullacher Nachbarn möglichst bald ändern.
Google Maps Derzeit endet der Isartal-Radweg (grüne Linie) noch recht abrupt. Das wollen auch die Pullacher Nachbarn möglichst bald ändern.

Solln - In München schoben kürzlich die CSU-Stadträte Georg Kronawitter, Manuela Olhausen, Michael Kuffer, Georg Schlagbauer und Otto Seidl die Diskussion über die in Solln abrupt unterbrochene Nord-Süd-Verbindung für Pedaleros an (AZ berichtete).

Jetzt kommt Unterstützung auch aus Pullach. Dort will die Gemeinde bei der Bahn und beim privaten Besitzer eines "als Schikanierzwickel" bekannt gewordenen Fundstücks für freie Fahrt werben.

Zeit wird's. Denn im Moment beschreibt das Internetportal bahntrassenradeln.de den Isartalradweg noch so: "Gut ausgebauter innerörtlicher Radweg, der am Südende (noch?) ziemlich abrupt endet."

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.