Nachbar verscheucht Einbrecher

Auf frischer Tat ertappt: Beim Versuch in ein Einfamilienhaus einzubrechen, wurden zwei Männer am Mittwoch von den Nachbarn entdeckt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Einbrecher werfen einen Stein in die Scheibe des Hauses. Dadurch wird der Nachbar aufmerksam.
ho Die Einbrecher werfen einen Stein in die Scheibe des Hauses. Dadurch wird der Nachbar aufmerksam.

Am Hart - Am späten Mittag bemerkte ein Mann in der Spitzerstraße plötzlich Lärm. Als er das Klirren einer Fensterscheibe im Nachbarhaus hörte, rief er die Polizei. Als die Beamten am Tatort ankamen, waren die zwei Täter schon verschwunden. Sie flüchteten mit dem Auto.

Offensichtlich hatten die beiden Männer versucht, in das Einfamilienhaus einzubrechen. Nachdem sie zunächst erfolglos versuchten eine Terrassentür und ein Fenster aufzuhebeln, warfen sie schließlich ein Fenster ein. Im Rahmen der Sofortfahndung konnten die Einbrecher nicht geschnappt werden. Deshalb sucht die Polizei jetzt Zeugen.

Täterbeschreibung: 1. Täter: männlich, ca. 20–30 Jahre alt, ca. 175-180 cm groß, normale Figur, schwarze kurze Haare, Dreitagebart, buschige Augenbrauen; bekleidet mit einem gelb-blauen Anorak; 2. Täter: ca. 20-30 Jahre alt, 175-180 cm groß, dunkle kurze Haare; bekleidet mit einer hellen Jacke.

Beschreibung des Fluchtfahrzeuges: Pkw Opel Kombi, sehr dunkle Farbe (vermutlich blau oder schwarz), Teil-Kennzeichen: FD-DK – vier weitere Stellen mit den Ziffern 8 und 9. Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, unter Telefon: 089-29100, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.