Nach Streit: Münchner will Betrunkenen auf Gleise schubsen

Am S-Bahnhof in Pasing streiten sich ein betrunkener Gräfelfinger (65) und ein Nüchterner aus München (63). Am Ende versucht der Jüngere, seinen älteren Kontrahenten auf die Gleise zu schubsen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Bahnhof in Pasing haben sich die beide Männer gestritten.
Sigi Müller Am Bahnhof in Pasing haben sich die beide Männer gestritten.

Pasing - Eine "handfeste" Auseinandersetzung haben sich am Donnerstag zwei Männer am S-Bahnhof in Pasing geliefert.

Die Bundespolizei wurde gegen 14:30 Uhr wegen einer "Schlägerei" am Bahnsteig gerufen. Vor Ort fanden die Beamten zwar keine körperliche Auseinandersetzung mehr vor, dafür aber zwei Herren aus München und Gräfelfing, die in Streit geraten waren. Es stellte sich heraus, dass der 65-Jährige aus Gräfelfing mehrfach versucht hatte, sich an dem 63-Jährigen aus München anzulehnen.

Mit 2,86 Promille angelehnt

Allein stehen fiel dem 65-Jährigen offensichtlich schwer - kein Wunder, der Mann hatte 2,86 Promille. Der Münchner fand die unfreiwilligen Anlehnversuche jedoch nicht gut und entfernte sich immer wieder. So lange, bis es zum Streit kam. Im Zuge dieser Auseinandersetzung schubste der Münchner den Betrunkenen schließlich gezielt in Richtung der Bahnsteigkante.

Doch trotz seiner starken Alkoholisierung konnte der Mann sein Gleichgewicht halten und nach einigen Torkelschritten einen Sturz verhindern.

Die Bundespolizei hat nun ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Körperverletzung gegen den Münchner einigeleitet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.