Nach lebensgefährlichem Stromschlag: Mann schleppt sich in Klinik

Ein 63-Jähriger hat sich nach einem lebensgefährlichen Stromschlag noch selbst in die Notaufnahme geschleppt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei ermittelt nun, was zum dem Stromschlag führte. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt nun, was zum dem Stromschlag führte. (Symbolbild) © MAGO / Alexander Pohl

Bogenhausen - Am Sonntagmorgen arbeitete der 63-Jährige mit Wohnsitz im Landkreis Dachau an einem Trafohäuschen in der Englschalkinger Straße. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es bei den Arbeiten zu einem Spannungsbogen, wodurch der 63-Jährige einen Stromschlag und schwere Verbrennungen an den Händen und im Bereich des Kopfes erlitt. Laut Polizei handelt es sich um eine Starkstrom-Anlage.

"Der Mann erlitt lebensbedrohliche Verletzungen", so Polizeisprecher Michael Marienwald. Der 63-Jährige schaffte es aber noch, sich aus eigener Kraft zu einem nahegelegenen Krankenhaus zu begeben. Hier wurde er sofort intensivmedizinisch versorgt.

Lesen Sie auch

Die Polizei ermittelt nun, ob es sich um einen Unfall oder technischen Defekt handelt. Der entstandene Sachschaden am Trafohäuschen wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das Kommissariat 13 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JosefD am 11.05.2021 13:28 Uhr / Bewertung:

    Das "nahe gelegene Krankenhaus" dürfte aufgrund der Ortsangabe Englschalkinger Straße wohl das Krankenhaus Bogenhausen sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.