Nach langer Pause wieder Pelikan-Küken im Tierpark Hellabrunn

Im Tierpark Hellabrunn sind Pelikan-Babys zur Welt gekommen – erstmals nach knapp sechs Jahren Pause.
von  AZ/dpa
Eines der Pelikan-Babys in Hellabrunn.
Eines der Pelikan-Babys in Hellabrunn. © Gemma Borrell

München - Nach knapp sechs Jahren Pause sind im Tierpark Hellabrunn wieder Pelikane zur Welt gekommen. Mit etwas Glück könnten die Besucher den Pelikan-Nachwuchs auf der Anlageninsel sehen, wie sie von ihren Eltern umsorgt werden, sagte der stellvertretende zoologische Leiter Carsten Zehrer am Donnerstag laut einer Mitteilung. Es handele sich um vier kleine Pelikanküken.

Rosapelikane legen demnach in der Regel zwei bis drei Eier, aus denen bei erfolgreicher Bebrütung nach 30 bis 36 Tagen die anfangs nackten Jungvögel schlüpfen.

Nach wenigen Tagen entwickeln sie ein unscheinbares, grau-braunes Gefieder. Im Alter von etwa 12 bis 14 Wochen sind die Jungtiere flügge, tauschen jedoch erst nach rund zwei Jahren die dunklen Federn gegen das stolze weiß-rosa Federkleid der Eltern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.