Nach Kunst und vielen Gewerken: Das Werk 12 ist fertig!

Haidhausen - Das Architekturbüro hat zwar den nervigen Namen MVRDV, hat aber schon den niederländischen Expo-2000-Pavillon entworfen. Der gefiel Werner Eckart, dem Pfanni-Erben. Und weil der Abbau in Hannover und Wiederaufbau in München nicht zu realisieren war, bekamen die Rotterdamer stattdessen den Auftrag für das Werk 12.
Werk 12 ist jetzt eingeweiht
Das ist jetzt eingeweiht und fasziniert durch Transparenz und Leichtigkeit. In die sechs Meter hohen Räume sind Zwischenebenen eingehängt, oben ist eine Etage mit Großterrasse entstanden, während im Erdgeschoss eine blaulicht-kühle, geheimnisvolle Bar Gin City lockt.
Comic-Ausrufe in Leuchtbuchstaben
Und über drei Stockwerke hat sich eine Fitness-Wellness-Pool-Landschaft ausgebreitet. Der spektakulärste Witz aber sind die Comic-Ausrufe, die in Leuchtbuchstaben von der Fassade rufen (entworfen von den Münchnern Beate Engl und Christian Engelman): Ein Gefühlsbogen von „Hihi“ über „Aahhh“ bis „Puh“. Und das – so sagt Werner Eckart – hat er alles in der Planungs- und Bauphase empfunden. „Wow“!
Lesen Sie auch:Werk 12 im Werksviertel - Das ist Kunst am Bau