Nach Klinik-OP: Feuerwehr bringt Frau per Drehleiter in Wohnung
Mittersendling - Ungewöhnlicher Einsatz: Am Donnerstagnachmittag hat die Münchner Feuerwehr am Luise-Kiesselbach-Platz einen Krankentransport unterstützt.
Luise-Kiesselbach-Platz: Feuerwehr unterstützt Krankentransport
Wie die Berufsfeuerwehr berichtet, nutzten die Einsatzkräfte dabei eine spezielle Tragehilfe. Demnach war gegen 17 Uhr eine ältere Dame nach einer Operation aus der Klinik entlassen und mit einem Rettungswagen zu ihrer Wohnadresse transportiert worden.
Da die Frau auf einer speziellen Vakuummatratze liegen müsse und sich ihre Wohnung in einem der oberen Geschosse des Gebäudes befinde, griffen die Wehrler auf eine Drehleiter inklusive eines speziellen Anbauteils zurück - den sogenannten "Rescue Loader".
Ungewöhnlicher Einsatz: Feuerwehr nutzt "Rescue Loader"
Dieser wird statt des eigentlich vorhandenen Korbes an die Drehleiter montiert und dient unter anderem dem Transport adipöser Patienten. Der "Rescue Loader" verfügt über ein integriertes Kettenzugsystem, das präzises und leichtes Anheben der Schwerlasttrage ermöglicht.
Nachdem die Patientin mit der Drehleiter an den Balkon ihrer Wohnung gefahren worden war, übernahmen weitere Einsatzkräfte die Frau und trugen sie in das Pflegebett. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.