Nach dem Amoklauf in München: McDonald's am OEZ wieder geöffnet

Elf Wochen nach dem Amoklauf mit neun Mordopfern essen hier erstmals wieder Gäste Burger und Pommes
Lisa Marie Albrecht
Lisa Marie Albrecht
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.
lma 6 Nichts soll an den Tatort erinnern: Nach dem Amoklauf im Juli wurde der McDonald's am OEZ umgebaut.

Nach dem Amoklauf am OEZ im Juli mit neun Mordopfern essen hier erstmals wieder Gäste Burger und Pommes

München – Elf Wochen und zwei Tage nach dem Amoklauf in München hat am Sonntag die McDonald’s-Filiale am Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) wieder eröffnet. Die Neueröffnung fand ohne Vorankündigung und ohne Feierlichkeiten statt. Nichts erinnert in dem umgebauten Schnellrestaurant an den Amoklauf vom 22. Juli.

Amok-Trittbrettfahrer halten die Münchner Polizei in Atem

Bereits am ersten Tag kamen viele frühere Stammgäste, darunter viele Jugendliche sowie Familien mit Kindern. „Wenn man es nicht wüsste, würde man nicht merken, was hier geschehen ist“, sagte Besucher Andreas Wagner (21) zur AZ. Er arbeitet im OEZ und erlebte den Amoklauf mit. „Es ist gut, dass der McDonald’s nun wieder offen ist. Er ist besser als der direkt im OEZ.“

Fünf Jugendliche hatte Ali David S. (18) in dem Schnellrestaurant an der Hanauer Straße erschossen. Insgesamt tötete der Deutsch-Iraner neun Menschen und sich selbst.

Die Filiale wurde in der Zwischenzeit modernisiert, die Eingangstür verlegt. Handy-Videos hatten Ali David S. gezeigt, wie er aus der Tür trat und auf Menschen schoss.

Mein Freund Ali, der Amokläufer vom OEZ

In Moosach sprach sich gestern schnell herum, dass das Restaurant wieder geöffnet hat. Das Personal (50 Mitarbeiter) besteht aus Männern und Frauen, die früher hier gearbeitet haben und aus neuen Mitarbeitern, sagte ein Sprecher. „Die psychologische Betreuung für sie besteht solange weiter, wie Bedarf ist.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.