Nach Beziehungsstreit: Polizei holt Baby aus verrauchter Wohnung

Ein zwei Monate altes Baby ist am Samstagmorgen in Obhut genommen, nachdem Nachbarn die Polizei gerufen hatten. Ein alkoholisiertes Pärchen ist aneinander geraten und hat sich lautstark gestritten. Die Wohnung war voller Zigarettenrauch.  
von  AZ
Beamten bringen ein Baby ins Krankenhaus, das in einer verrauchten Wohnung lag. Zuvor waren die alkoholisierten Eltern in Streit geraten (Symbolbild).
Beamten bringen ein Baby ins Krankenhaus, das in einer verrauchten Wohnung lag. Zuvor waren die alkoholisierten Eltern in Streit geraten (Symbolbild). © imago/lausitznews.de

Neuhausen - Wird diesen verantwortungslosen Eltern das Baby weggenommen? Das Jugendamt wird jetzt die Inobhutnahme eines Säuglings aus Neuhausen untersuchen. 

Polizei holt Baby aus verrauchter Wohnung: Paar war alkoholisiert

Weil ein Beziehungsstreit immer lauter wurde, alarmierten Nachbarn am Samstagmorgen gegen 7.30 Uhr die Polizei. Als die Beamten in der Fasaneriestraße eintrafen, stellten sie fest, dass der 66-jährige Münchner Rentner und seine 27-jährige berufslose Freundin merklich alkoholisiert waren. Zudem war die Wohnung infolge des Zigarettenkonsums massiv verraucht. Die 27-Jährige äußerte, von ihrem Freund geschlagen worden zu sein, Verletzungen konnte sie laut Angaben der Polizei nicht aufweisen. 

Inobhutnahme des Säuglings: Familiengericht entscheidet

Da der zwei Monate alte Säugling inmitten der durch berauschender Genussmittel geprägten Auseinandersetzung lag, brachten die besorgten Beamten diesen zunächst auf die Polizeiinspektion - anschließend zur Routineuntersuchung in ein Krankenhaus. Weitere Entscheidungen obliegen jetzt dem Familiengericht.

Lesen Sie auch: 70-Jähriger bei Sturz in Aufzugsschacht schwer verletzt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.