Mysteriöser Wasserschaden: Keller komplett überflutet
Thalkirchen - Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, herrschte einfach nur ein feuchtes Chaos. Im knapp 200 Quadratmeter großen Keller des Einfamilienhauses in der Ziehrerstraße stand eineinhalb Meter hoch das Wasser.
Lesen Sie hier: Mann flieht vor Polizeikontrolle und landet in Gartenmauer
Da dies mit den Mitteln eines Löschfahrzeuges nicht zu bewerkstelligen ist, forderte der Einsatzleiter Hochleistungspumpen aus dem Sondergerätelager der Berufsfeuerwehr an. Vier dieser Pumpen und mehrerer kleine förderten in zweieinhalb Stunden das Wasser aus dem Keller.
Parallel zu den Maßnahmen der Feuerwehr stellten Mitarbeiter der Stadtwerke München das Wasser und den Strom zu dem Gebäude ab.
Lesen Sie hier: Baum kracht auf S-Bahn-Gleis - 9 000 Euro Strafe
Selbst bis zum Abschluss der Arbeiten konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden woher das Wasser kam. teilte die Feuerwehr am Dienstag mit.
- Themen:
- Feuerwehr
- Stadtwerke München