MVG legt den Grundstein für einen Busbetriebshof

Ersatz für Laim: Am neuen Busbetriebshof der MVG in Moosach geht es voran.
AZ/my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werner Albrecht (v.l.), Alexandra Diessner und Florian Bieberbach legen den Grundstein.
Bernd Wackerbauer Werner Albrecht (v.l.), Alexandra Diessner und Florian Bieberbach legen den Grundstein.

Moosach - An der Ecke Georg-Brauchle-Ring und Hanauer Straße wird sich bis 2021 viel verändern. Die Stadtwerke bauen hier einen neuen Busbetriebshof und Bürogebäude. Hybrid-M heißt das Projekt, für das gestern der Grundstein gelegt wurde. 36.000 Quadratmeter groß ist das Areal, 60.000 Quadratmeter Geschossfläche wird der multifunktionale Gebäudekomplex haben.

Genug Platz für 190 Busse und 900 Arbeitsplätze

Im Inneren liegt der Busbetriebshof für 190 Busse, nach außen abgeschirmt durch eine sechs Stockwerke hohe Mantelbebauung. Außerdem entstehen 19.000 Quadratmeter Büroräume für 900 Arbeitsplätze. Die Kosten liegen bei 190 Millionen Euro. 

Lesen Sie hier: Münchens U-Bahnpläne: "Eine gute Sache"

Lesen Sie hier: Infos zu Störungen bei S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.