Musik und Texte kunstvoll improvisiert
Haidhausen - Unter dem Titel „Es war ein Klang“ erzählt der amerikanische Sänger JJ Jones, Erfinder des Kultformats „Same Old Song“ (im Milla Club) und 2013 Stipendiat der städtischen Künstlerresidenz Villa Waldberta, neue alte Geschichten mit improvisierter Musik.
Textbeiträge von Filmregisseur Markus H. Rosenmüller werden mit Unterstützung von Gästen aus der Münchner und Wiener Musikszene kunstvoll improvisiert und unterhaltsam in sieben Teilen vorgetragen.
JJ Jones behauptet dabei, dass die Weisheit der Märchen so elementar ist, dass man sie auch durch rein improvisierte Musik erzählen kann.
Mit dabei sind unter anderem der Filmkomponist und Musikprofessor Gerd Baumann, der Pianist Rupert Huber von der Band Tosca, Lorenz Beyer (Elektrolandler), die beiden Preisträgerinnen für Innovative Volkskultur 2012 Andrea Pancur (Gesang/Alpenklezmer) und 2013 Franziska Eimer (Harfe) sowie die Vokalistin Rosalie Eberle (von Rosalie & Wanda).
„Es war ein Klang“ wird am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr in der Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, aufgeführt.
Der Eintritt beträgt 15 Euro, im Vorverkauf kostet's 16,80 Euro.
Mehr Informationen unter www.villa-waldberta.de oder unter www.jjjones.de.
- Themen:
- Gasteig