Musik-Kabarett für Flüchtlinge

Unterhaltung für einen guten Zweck im Theater Heppel & Ettlich: Sämtliche Auftritts-Einnahmen des Kabarett-Trios Kabarest kommen Flüchtlingen zugute.
von  az
Die Kabarett-Truppe Kabarest spendet alle Einnahmen für Flüchtlinge.
Die Kabarett-Truppe Kabarest spendet alle Einnahmen für Flüchtlinge. © Heppel & Ettlich

Lachen für einen guten Zweck im Theater Heppel & Ettlich: Sämtliche Auftritts-Einnahmen des Kabarett-Trios Kabarest kommen Flüchtlingen zugute.

Schwabing - Unter dem Motto „Münchner Künstler bekennen Farbe“ unterstützen Musiker, Schauspieler und Kabarettisten die Flüchtlinge in München mit Benefizveranstaltungen und Spenden, die dem Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer Refugio München und dem Münchner Flüchtlingsrat zugute kommen. Sämtliche Einnahmen werden vollständig gespendet.

Im neuen Programm des Kabarett-Trios „Kabarest“ mit dem Titel „Auf! Wieder! Hören!” treten diesmal zwei Frauen und ihr Mann am Klavier nun den Rückblick an und bringen das Beste aus drei Jahrzehnten Kabarett. Lieder, die nach Knoblauch, Bier und Zigaretten riechen – ein bissel vergilbt, aber zum Wegwerfen zu schade.

Es geht von der Weltrevolution zur Rüblitorte, von Vietnam nach Untergiesing, vom Leberkäs zur Salmonelle und vom Eros – zum Krähenfuß. „Bei Nostalgie fällt uns als erstes Politik ein“, sagen die drei. Aber beim nächsten Volksentscheid möchten sie vorher wissen, was rauskommt. Irgendwann muss man ja mal auf der richtigen Seite stehen.

Wann: Donnerstag, 12. Februar, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Wieviel: Eintritt 17,- / 14,- Euro (Schüler/Studenten)

Tickets gibt's im Theater Heppel & Ettlich und an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. Gebühren). Reservierungen sind unter Tel. 38 88 78 20 möglich.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.