Musik, eine kühle Halbe und ein bisserl Wahlkampf

Am ersten Wochenende im September steigt das Isarinselfest zwischen der Ludwigs- und der Maximilianbrücke.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stellten das Programm des Isarinselfestes vor: Burkhard Rüdiger (Paulaner), Julia Schönfeld-Knor (künstlerische Leitung), Jürgen Salzhuber (AWO-Chef), Claudia Tausend (BT-Kandidatin SPD), Petra Linné (ASB) auf der Mariannenbrücke.
jes Stellten das Programm des Isarinselfestes vor: Burkhard Rüdiger (Paulaner), Julia Schönfeld-Knor (künstlerische Leitung), Jürgen Salzhuber (AWO-Chef), Claudia Tausend (BT-Kandidatin SPD), Petra Linné (ASB) auf der Mariannenbrücke.

Haidhausen - Das Programm steht, jetzt hofft Claudia Tausend (SPD) nur noch, dass die Wettervorhersage ein wenig danebenliegt – ein paar grad mehr als die angekündigten 18 dürften’s dann schon sein am Wochenende vom 1. bis 3. September, wenn das Isarinselfest über die sechs Bühnen geht.

Apropos Bühne: Als solche will die SPD als eine der Veranstalterinnen das Isarinselfest in den letzten Wochen vor den Bundestagswahlen freilich für sich nutzen. So können Besucher allerhand Wahlzuckerl am Glücksrad gewinnen oder am Anzapfsimulator versuchen den Oberbürgermeister zu schlagen (aber Vorsicht, der ist da recht fix).

Betonkästen für die Sicherheit

Mit 200 000 bis 250 000 Besuchern rechnet AWO-Chef Jürgen Salzhuber auch heuer wieder. Damit die sich auch angesichts jüngerer Ereignisse sicher fühlen können, werden in der Steinsdorfstraße an beiden Zufahrten große Betonkästen aufgestellt, Durchfahrt und Parken sind dann tabu.

Wie es auch sei: Die Lust am Feiern und Flanieren haben sich die Münchner bisher auch nicht verderben lassen. Beim Isarinselfest stehen auf sechs Bühnen Musiker, Poeten und Kleinkünstler für die Unterhaltung bereit, insgesamt 90 Auftritte hat Julia Schönfeld-Knor als künstlerische Leiterin der Kulturmeile in ihrem Programm eingeplant. Extratipp: Am Samstagabend spielt die Band Isarkind. Damit die Wege zwischen den Bühnen nicht zu lang werden, gibt’s reihenweise Standl vom Hauptsponsor Paulaner und internationale Kulinarik zum Einverleiben in der Isarsonne.

Der Arbeiter-Samariter-Bund bringt seine Rettungsstaffel und Rätsel mit. Wohin treibt eine Plastikflasche am Ende, wenn sie in die Isar geworfen wird? Immer verbunden mit dem Hinweis: Ein Isarheld schmeißt keinen Müll in den Fluss.

Beginn ist am Freitagabend um 18 Uhr, Ende am Sonntag um 20 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.