Musik aus Amerikas Süden: Bossa Nova, Samba und Co
Altstadt - Ubbo Groeneveld hält am Sonntag, 25. Mai, um 11 Uhr im Münchner Stadtmuseum den Vortrag „Bossa Nova, Samba – Música Popular aus Brasilien“ mit Film- und Tonbeispielen. Anschließend findet ein Konzert der Samba Batucada-Gruppe „Samba Sole Luna“ unter der Leitung von Tommy Rödl statt.
Der Vortrag zeichnet die Vielfalt brasilianischer Musikstile und Rhythmen nach. In Film- und Tonbeispielen wie „Orfeu Negro“ von 1959 oder „The Girl from Ipanema“ wird die Entwicklung des Bossa Nova aufgezeigt. Mit Komponisten wie Pixinguinha und Carlos Jobim sowie mit Interpreten wie Clara Nunez und Daniela Mercury werden der eher ruhige Choro und der energetische Samba mit zahlreichen Hör- und Bildbeispielen veranschau licht.
Ausschnitte aus einem Konzert des Stars der „Música Popular Brasileira“ (MPB), Gilberto Gil, vervollständigen das Bild der heutigen Musikszene und Musikkultur Brasiliens, an denen sich die bewusste Kulturpflege über Generationen ablesen lässt.
Was? Vortrag und Konzert zu Bossa Nova in Brasilien
Wann? Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr
Wo? Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1
Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
- Themen:
- Münchner Stadtmuseum