Musik aller Religionen vereint
Haidhausen - Bei einem Konzertprojekt der Initiative „Respect us“ präsentieren über 100 internationale Künstlerinnen und Künstler am Sonntag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Philharmonie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, sakrale Musik aus dem Judentum, Christentum und dem Islam vom Mittelalter bis zum Barock.
Unter der musikalischen Leitung des Münchner Komponisten, Musikers und Leiters des Pera-Ensembles Mehmet C. Yesilcay kommt Musik von Hildegard von Bingen, Johann Sebastian Bach, Schütz, Vivaldi, Perolesi sowie byzantinische und armenische Kirchenmusik, aramänischer Kirchengesang, sephardisch jüdische Synagogenmusik und Sufimusik zur Aufführung.
Zu sehen und zu hören sind die Sopranistin Francesca Lombardi Mazzulli aus Mailand, der Countertenor Filippo di Mineccia aus Florenz, Michal Elia Kamlal aus Tel Aviv, Harun Gürbüz und Bekir Büyükbas aus Istanbul sowie Sarah Ego aus Assyrien, das Ensemble Estampie, der BelCanto Kammerchor, das Palestrina Ensemble, Mitglieder des Münchner Motettenchors, das Vokalensemble der Münchner Dommusik, der Chor des Münchner Pestalozzi-Gymnasiums, Sufi-Sänger und tanzende Derwische.
Mit diesem konfessionsübergreifenden Musik-Projekt wollen die Veranstalter ein Zeichen setzen für ein friedliches und harmonisches Miteinander in München.
Karten für das Konzert sind für 24 bis 46 Euro bei allen Vorverkaufsstellen oder unter Telefon 54 818181 erhältlich.
- Themen:
- Gasteig