Muse im Winterschlaf

Der Brunnen am Wedekindplatz wird über den Winter saniert. Die Musen-Skulptur enthält auch Zeilen des Dichters, dem Platz und Brunnen gewidmet sind.
von  jl
Die Wedekind-Muse wird über den Winter saniert. Foto: Wolfgang Roucka
Die Wedekind-Muse wird über den Winter saniert. Foto: Wolfgang Roucka © Roucka

Altschwabing - Seltsam sind des Glückes Launen, Wie kein Hirn Sie noch ersann, Dass ich meist vor Lauter Staunen, Lachen nicht noch Weinen kann.“

So lauten die Zeilen von Franz Wedekind, die der Bildhauer Ferdinand Filler zu dem, von ihm errichteten, Wedekindbrunnen am gleichnamigen Platz in Altschwabing schrieb.

Die Muse, die sommers dort mit ihrer Harfe am plätschernden Wasser sitzt, hält jetzt Winterschlaf – die Stadt hat den Brunnen vorerst abgebaut. Im Frühling kommt die liebliche Dame mit dem wehenden Haar dann frisch saniert zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.