Muffins ab 17.07 Uhr

Im Muffins’n’More werden saftige Kuchen und trockener Humor serviert. Der Laden ist etwas Besonderes.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ungewohnte Details und Einblicke gibt es im „Muffins’n’More“ in Neuhausen.
Daniel von Loeper 3 Ungewohnte Details und Einblicke gibt es im „Muffins’n’More“ in Neuhausen.
Ungewohnte Details und Einblicke gibt es im „Muffins’n’More“ in Neuhausen.
Daniel von Loeper 3 Ungewohnte Details und Einblicke gibt es im „Muffins’n’More“ in Neuhausen.
Die beste Konditorei der Stadt? Im „Muffins’n’More“ schmecken die Gebäckkreationen offenbar auch den Kleinen – trotz des bemützten Skeletts in der Auslage.
Daniel von Loeper 3 Die beste Konditorei der Stadt? Im „Muffins’n’More“ schmecken die Gebäckkreationen offenbar auch den Kleinen – trotz des bemützten Skeletts in der Auslage.

Neuhausen - Die etwas andere Conditorei.“ Dieser Satz grüßt von der Webseite des „Muffins’n’More.“ Das ist in diesem Fall eine maßlose Untertreibung, denn die Mischung aus Café und Bar ist mehr als nur anders.

Die Entstehungsgeschichte des kleinen Ladens in der Volkartstraße ist wahrscheinlich noch das Normalste: Die gebürtige Kanadierin Marina Knauf-Eichmann vermisste in München ihre geliebten Muffins – so wurde die Idee für ihren Laden geboren. Vor 15 Jahren begann die gelernte Konditormeisterin zunächst nur mit Muffins (ab 2,20 Euro). Inzwischen hat sich das Sortiment in ihrem Konditoreicafé auch um Cheesecakes (ab 2,80 Euro) erweitert, die es in unzähligen Sorten und raffinierten Abwandlungen gibt.

Man sagt, der Laden sei der Beste in der ganzen Stadt. Da bis heute niemand Knauf-Eichmann zu einem Käsekuchen-Duell herausgefordert hat, scheint diese Annahme zu stimmen. So viel zur normalen Seite des „Muffins’n’More.“

Wer nur einen Blick auf die Webseite des Ladens wirft, wird schnell feststellen, dass neben ausgezeichnetem Kuchen und Gebäck der Laden noch eine ganz andere Qualität besitzt: trockenen Humor. Das „Muffins’n’More“ hat krumme Öffnungszeiten und ist laut Webseite „nur für Privatpatienten und Selbstzahler.“ Eine Anspielung auf die therapeutische Funktion des Personals hinter dem Tresen, wie Knauf-Eichmann leicht verschmitzt erklärt. In Wirklichkeit sind natürlich auch Kassenpatienten herzlich willkommen.

Mancher Gast kommt nur hierher, um sich mit dem hausgemachten Kuchen einzudecken, andere verweilen und bestaunen die vielen kleinen Kunstwerke, Bilder und allerlei Abseitiges. In der Auslage steht ganz selbstverständlich ein Mann in Frack und Melone neben einem Skelett. „Das sind Herr Schmidt und Karl“, erklärt Knauf-Eichmann so beiläufig, als sei es das Normalste der Welt.

Gegenüber des mit Büchern und einer imposanten Whiskeyauswahl beladenden Tresens hängt ein alter Haartrockner aus einem benachbarten Friseursalon an der Wand. „Ab und zu haben sich hier schon Gäste die Haare getrocknet.“ Und wieder klingt Knauf-Eichmanns Erklärung so, dass man sich mehr darüber wundert, dass alle anderen Konditoreien so normal und gewöhnlich sind und nicht den natürlichen Witz und Charme des „Muffins’n’More“ besitzen.

Volkartstraße 25, Dienstag 17.07 bis 0.57 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 15.07 bis 0.57 Uhr, Freitag und Samstag 13.07 bis 0.57 Uhr und Sonntag von 13.07 bis 19.57 Uhr, Telefon 550 637 96

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.