Münchnerin sucht diese "Diebin"

Auf Twitter sorgt ein privater Fahndungsaufruf für Aufsehen. Eine Münchnerin sucht die Frau, die das Iphone ihrer Tochter mindestens "gefunden" hat...
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unfreiwilliges Selfie: Eine spezielle App nimmt es auf, wenn der Entsperrcode falsch eingegeben wird. Aus rechtlichen Gründen haben wir das Bild unkenntlich gemacht.
Twitter Unfreiwilliges Selfie: Eine spezielle App nimmt es auf, wenn der Entsperrcode falsch eingegeben wird. Aus rechtlichen Gründen haben wir das Bild unkenntlich gemacht.

Auf Twitter sorgt ein privater Fahndungsaufruf für Aufsehen. Eine Münchnerin sucht die Frau, die das Iphone ihrer Tochter in der Amalienstraße mindestens "gefunden" hat...

Maxvorstadt - Die Frau trägt eine bunt schillernde Sonnenbrille und schaut von oben in ein Handy. Ein Handy. Nicht: ihr Handy.

Und soeben hat sie einen falschen Entsperrcode eingegeben.

Die Mutter der Besitzerin vermutet: "Eine Diebin". Und hat das Foto auf Twitter gepostet. Hunderte haben es verbreitet. Eine Anzeige bei der Polizei ist erstattet.

Zustande gekommen ist das Foto durch die App "iCaughtU".

Die sorgt dafür, dass bei falscher Eingabe des Entsperrcodes automatisch ein Foto gemacht und an die Mailadresse des Smartphone-Besitzers geschickt wird.

Der Besitzerin kam ihr Telefon auf dem Weg von der Staatsbibliothek in ein Sushi-Restaurant in der Amalienstraße abhanden. Wenige Minuten später wurde laut Ortung in der Amalienstraße 20 der falsche Code eingegeben.

Eine für (ehrliche) Finder angegebene Handynummer wurde nicht kontaktiert, das Gerät abgeschaltet.

Nach viel Zustimmung und vereinzelter Kritik ("Pranger") formulierte die Userin einen zweiten Tweet, etwas diplomatischer:

"Das ist die Dame, d.d. Iphone i. München gefunden hat & sicher morgen abgeben wird! Nur warum schaltet sie's ab?"

Bislang hat sich die Frau von dem Foto noch nicht gemeldet.

Die Besitzerin, eine Studentin, ist verzweifelt und appelliert auch auf Facebook: "Bitte, bitte, helft mir, mein Iphone wiederzufinden, es sind viele für mich persönlich wichtige Sachen drauf."

Anmerkung der Redaktion: Aus rechtlichen Gründen haben wir das Bild unkenntlich gemacht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.