Münchner Polizei fasst Radl-Diebe: Für Drogen geklaut - wem gehören diese Räder?

Die Polizei hat drei Männer geschnappt, die Fahrräder gestohlen haben um ihre Drogensucht zu finanzieren. Jetzt sucht die Polizei nach den Besitzern der Räder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Streifenpolizisten erwischten die Fahrraddiebe kurz nach der Tat. (Symbolbild)
dpa Streifenpolizisten erwischten die Fahrraddiebe kurz nach der Tat. (Symbolbild)

Die Polizei hat drei Männer geschnappt, die Fahrräder gestohlen haben um ihre Drogensucht zu finanzieren. Jetzt sucht die Polizei nach den Besitzern der Räder.

Pasing/Laim – Die Polizei ist auf der Suche nach den Besitzern von drei Fahrrädern, die den Beamten Freitagnacht in die Hände gefallen sind. Eine Streife der PI 41 (Laim) hatte gegen 2.20 Uhr drei Radler wegen ihrer unsicheren Fahrweise angehalten. Die drei Männer, ein 24-jähriger Slowake und zwei 31 und 35 Jahre alte Deutsche, gaben zu, Alkohol getrunken und Drogen genommen zu haben.

Die Fahrräder hatten sie geklaut, um an Geld für weitere Drogen zu kommen. Sie wurden einer Blutentnahme unterzogen und wegen der Diebstähle angezeigt.

Wem gehören diese Räder?

Wer vermisst ein Fahrrad der folgenden Marken, das in dem Bereich der Landsberger Straße und Am Knie abgestellt war?

  • Herrenrad, Streetfighter/2Fast4You, schwarz
  • Herrenrad, Technobike, blau/weiß
  • Herrenrad, Univega/Raim BX Earl, braun/weiß

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.