Münchner Pegida-Chef zu hoher Geldstrafe verurteilt

Aufgrund rassistischer Tweets hat das Amtsgericht den Münchner Pegida-Chef Heinz M. (59) zu hoher Geldstrafe verurteilt.
AZ/jot |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Richterbank im Landgericht liegt ein Richterhammer aus Holz. (Symbolbild)
Uli Deck/dpa Auf einer Richterbank im Landgericht liegt ein Richterhammer aus Holz. (Symbolbild)

Riem - Weil er in zwei Tweets Roma und Afrikaner verunglimpft hat sowie Feuerwerkskörper in großer Menge lagerte, muss Münchens Pegida-Chef Heinz M. zahlen. Das Amtsgericht verurteilte den 59-Jährigen gestern zu einer Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu je 15 Euro, also 4.500 Euro.

Polizei findet bei Pegida-Chef China-Böller

Bei den Ermittlungen zu den (inzwischen gelöschten) Tweets hatte die Polizei die Riemer Wohnung des Pegida-Vorstands durchsucht und dabei 37 China-Böller gefunden. Das entspricht einer Menge von etwa vier Kilo Schwarzpulver. Eine solche Menge darf nicht über einen längeren Zeitraum in Wohnräumen gelagert werden.

Lesen Sie auch: Drogen in Unterwäsche auf Festival geschmuggelt - Festnahme!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.