Münchner Mietwahnsinn: 2.300 Euro für zwei Zimmer im Westend

Westend - Die Wohnungsvermieterin will auf AZ-Anfrage zu ihrer Anzeige keine Fragen beantworten. Verständlich: Sie verlangt ganze 2.300 Euro/Monat für ihre 2-Zimmer-Wohnung im Westend, mit Blick auf eine der auffälligsten brutalistischen Überbauungen der Stadt: das Forum Schwanthalerhöhe.
Die Wohnung hat 67 Quadratmeter und wird zu diesem Preis (plus 2.300 Euro Kaution) vollmöbliert für drei Monate (Mai bis Juli) angeboten.
Mietwahnsinn in München: 2.300 Euro für zwei Zimmer
Darf man das überhaupt, eine solche Wohnung zu einem solchen Preis anbieten? "Wahrscheinlich ja", ist die kurze Antwort: "Das Problem ist, dass die Mietpreisbremse nicht gilt", sagt Anja Franz vom Mieterverein. Die gilt nämlich nicht für Wohnungen, die nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet werden. Im vorliegenden Fall sind es die drei Monate in der Anzeige.
Dabei komme es auch gar nicht darauf an, ob die Wohnung möbliert ist oder nicht. Bei solch hohen Mieten stelle sich aber "die Frage, ob der Tatbestand des Mietwuchers oder gar der Sittenwidrigkeit erfüllt ist", so Franz.

Um das herauszufinden, müsste aber jemand die Wohnung zu dem Preis anmieten und dann den Vermieter verklagen. Die Anzeige an sich und auch die Wohnung zu dem Preis anzubieten sei nicht gesetzeswidrig.
Teuer-Wohnung im Westend: Vermieterin senkt Miete
Problematisch wäre es höchstens, wenn die Wohnung immer wieder für kurze Zeit vermietet würde, also als Ferienwohnung. Dann könnte eine Zweckentfremdung vorliegen, die nur mit einer Zweckentfremdungsgenehmigung erlaubt wäre. Ansonsten sind die Strafen für illegale Ferienwohnungen mittlerweile sehr hoch – bis zu 500.000 Euro.
Immerhin scheint die Vermieterin mittlerweile selbst ein wenig Einsicht zu haben: Nach Kontaktaufnahme der AZ hat sie den Preis auf 2.000 Euro im Monat gesenkt – allerdings nur im Anzeigentitel. Im regulären Text sind es nach wie vor 2.300 Euro (Stand Montag, 20.3., 15.30 Uhr).