Münchner Lebensart in der Arnulfstraße

Der verblasste Aufkleber an einer Tür nahe des Hauptbahnhofs soll zum Tierschutz aufrufen. Seine Aussage ist aber viel allgemeingültiger.  
von  KF
Mit diesem Aufkleber setzt sich der Vegetarierbund Deutschland für den Tierschutz ein.
Mit diesem Aufkleber setzt sich der Vegetarierbund Deutschland für den Tierschutz ein. © kf

Der verblasste Aufkleber an einer Tür nahe des Hauptbahnhofs soll zum Tierschutz aufrufen. Seine Aussage ist aber viel allgemeingültiger.  

Ludwigsvorstadt - "Leben und leben lassen" - diese Redensart, die vermutlich aus dem Französischen stammt und dem Toleranzgedanken der Aufklärung geschuldet ist, verbuchen die Münchner respektive Bayern gerne für sich, wenn es um die eigene, gemütlich-liberale Einstellung geht.

Im Sinne des Tierschutzes hat auch der Vergetarierbund Deutschland diesen Satz übernommen und gibt Aufkleber damit heraus. Ein solcher klebt, verblasst, aber doch noch lesbar, auf einer Tür im Hauptbahnhofgebäude in der Arnulfstraße. Es ist der Kücheneingang eines von Münchnern und Touristen stets gut besuchten Döner-Imbisses, der neben Fleisch- auch vegetarische und vegane Gerichte aus der Türkei anbietet.

Passt also gut, der Aufkleber. Im mehrfachen Sinne.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.