Verfolgungsjagd endet mit Sturz: Münchner flieht mit getuntem Motorrad vor der Polizei

Ludwigsvorstadt - Mehrere Streifen waren an der Verfolgung von zwei Motorradfahrern beteiligt, die am späten Sonntagabend Beamten der Münchner Verkehrspolizei mit ihren offensichtlich getunten Maschinen aufgefallen waren. Bei der Kontrolle auf Höhe der Landsberger Straße, Ecke Friedrich-von-Pauli-Straße, gab das Duo unvermittelt Gas.
Verkehrskontrolle in München: Polizei verfolgt zwei flüchtige Motorradfahrer
Nach Angaben der Polizei waren die Maschinen des Duos "deutlich zu laut", so dass sich die Verkehrspolizisten das Ganze mal genauer anschauen und die Motorräder inspizieren wollten. Kaum waren die Beamten aber aus ihrem Zivilfahrzeug ausgestiegen, starteten die beiden ihre Krafträder auch schon wieder und machten sich aus dem Staub, einer benutzte dabei den Gehweg.
"Schon bei der Anhaltung hatten sich die Kollegen mit aufgesetztem Blaulicht, Martinshorn und Anhalte-Kelle bemerkbar gemacht, dann aber sind die Kradfahrer geflohen", sagte ein Polizeisprecher am Montag der AZ. Um eine Gefährdung des Verkehrs weitestgehend auszuschließen, habe die Streife in angemessenem Abstand die Verfolgung aufgenommen.
Münchner Yamaha-Fahrer mit rund 90 km/h auf den Trambahngleisen unterwegs
Auf Höhe der Landsberger Straße und Donnersbergerbrücke sei einer der beiden Kradfahrer abgebogen und "außer Sicht" geraten, hieß es weiter. Die Streife habe Unterstützung angefordert und dann das andere Motorrad verfolgt, das in Richtung Stachus unterwegs war.
Den Angaben zufolge befuhr der Flüchtige die Bayerstraße in entgegengesetzter Richtung mit rund 90 km/h auf den Straßenbahngleisen und missachtete mehrere rote Ampeln. Als der 24-Jährige einem anderen Fahrzeug ausweichen wollte, verlor er die Kontrolle über seine Yamaha R1 und verletzte sich beim Sturz in den Grünstreifen leicht.
Wie sich herausstellte, besitzt der Münchner keinen gültigen Führerschein und hatte an seinem fahrbaren Untersatz "unerlaubte technische Veränderungen" vorgenommen. Der wegen kleinerer Delikte polizeibekannte Mann wurde noch vor Ort festgenommen und unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens angezeigt.