Münchner Ehepaar schaut Urlaubs-Fotos an – bis der Nachbar ausrastet
Trudering - Über WLAN lässt sich so ziemlich alles an modernen elektronischen Geräten ansteuern: egal ob Computer, Laptop, Tablet, Handy oder TV-Geräte. Und manchmal sogar auch Dinge, die einem gar nicht gehören.
Ein Ehepaar aus Trudering schwelgte am Freitagabend in Urlaubserinnerungen. Es wollte Selfies, Schnappschüsse und Videos noch einmal in aller Ausführlichkeit genießen. Und weil das auf dem winzigen Display der Handys der beiden Ehepartner kein rechtes Vergnügen ist, wollten sie die Bild- und Video-Dateien auf ihren Smart-TV übertragen.
Wenn das WLAN in die Nachbarwohnung funkt
Doch dabei passierte ein kleines, aber folgenschweres Missgeschick: Das Handy verband sich nämlich nicht mit dem eigenen Fernseher, sondern mit dem vom Nachbarn. Der konnte plötzlich nicht mehr sein TV-Programm genießen, sondern sah ständig Fotos anderer Leute im Urlaub.
Immer wieder tauchten auf seinem Bildschirm die für ihn lästigen Urlaubsschnappschüsse auf. Die Personen erkannte er sofort – es waren seine Nachbarn. Der Mann klingelte wutentbrannt bei dem Ehepaar. Es kam zu Streit zwischen den beiden Männern. Die Frau rief schließlich die Polizei.
Polizeistreife rettet Fernsehabend
Eine Streife konnte wenig später nicht nur den Streit zwischen den beiden Männern schlichten, wie ein Polizeisprecher am Montag erzählte, sondern auch gleich die technischen Probleme lösen, sodass die Urlaubsfotos nur mehr auf dem TV-Gerät des Ehepaares zu sehen waren.
- Themen:
- München
- Polizei
- Trudering-Riem