Münchner Dom: Der Frauenplatz wird bis 2025 umgebaut

Eine längere Fußgängerzone und ein größerer Brunnen: Unterhalb des Doms wird sich in den nächsten Jahren so einiges tun.
von  Florian Zick
Dafür wird der Brunnen um drei Elemente erweitert.
Dafür wird der Brunnen um drei Elemente erweitert. © Simulation: Baureferat München

Altstadt - Der Frauenplatz ist so etwas wie der ruhende Pol in der Altstadt. Leute auf Shoppingtour machen hier gerne Verschnaufpause. Angestellte aus den umliegenden Firmen treffen sich unterhalb des Doms zur Mittagspause. Nur wenige Schritte abseits der Münchner Hauptschlagader kann man sich hier ein bisschen von der Hektik des Alltags erholen.

In den nächsten Jahren wird dieser Ruhepol ein kleines Make-up bekommen. Gemeinsam mit Bernhard Winkler, dem Architekten, der 1972 auch schon die Fußgängerzone maßgeblich mitgestaltet hat, hat die Stadt ein Konzept entwickelt, um die Aufenthaltsqualität des Platzes noch ein bisschen zu verbessern. Die angrenzende Löwengrube soll bis zur Hartmannstraße zur Fußgängerzone umgewidmet werden. Zudem soll die Augustinerstraße besser in den Platz integriert werden. Dafür wird der Brunnen auf dem Frauenplatz um drei Elemente verlängert.

Münchner Christbaum: Heuer soll’s ein Volltreffer werden!

Die Umbaumaßnahmen werden bis ins Jahr 2025 gestreckt. Bis dahin wird schließlich auch noch an der Frauenkirche selbst herumgewerkelt. Danach soll rund um den Dom dann aber alles schick und neu sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.