Münchner Bahnhofsviertel: Doch kein nächstes Motel One

Der umstrittene Plan für ein nächstes Motel One an der Bayerstraße ist offiziell vom Tisch. Stattdessen soll ein neues Büro- und Geschäftshaus gebaut werden.
von  Eva von Steinburg
Konsumparadies statt Bettenburg: So stellt sich der Investor das neue Büro- und Geschäftshaus an der Bayerstraße 25 vor.
Konsumparadies statt Bettenburg: So stellt sich der Investor das neue Büro- und Geschäftshaus an der Bayerstraße 25 vor. © Visualisierung: DC Values Investment Management

München - Neues Büro- und Geschäftshaus statt Motel One in der Bayerstraße 25: BA-Chef Andreas Klose bleibt skeptisch.

Schon zehn Designhotels in München hat die junge Discount-Hotelkette Motel One: Sie vermietet in der Stadt über 2.800 Zimmer. Im Bahnhofsviertel, übrigens das Quartier mit der höchsten Hotelbettendichte Europas, wollte Motel One zwei neue Hotels in direkter Nähe des Hauptbahnhofs bauen (Lesen Sie hier). Doch der hoch-umstrittene Plan für das Motel One mit 177 Zimmern an der Bayerstraße, Ecke Schillerstraße ist jetzt offiziell vom Tisch, bestätigt Planungsreferatssprecher Thorsten Vogel.

BA-Chef bleibt skeptisch

Einer bleibt skeptisch: Alexander Klose von der Rosa Liste. "Ich bin erst entspannt, wenn ich die Pläne sehe, in denen Großraumbüros eingezeichnet sind. Wenn kleine Büros entstehen sollen, die alle 20 Quadratmeter haben – plus Wasseranschluss – habe ich das Hotel-Thema ratzfatz wieder", gibt der Chef des Bezirksausschusses Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt zu Bedenken.

Es ist das heftigste aktuelle Streit-Thema im Bahnhofsviertel, das Klose hier kommentiert: das zunächst von DC Values mit 177 Zimmern geplante Motel One in der Bayerstraße 25. Die Überraschung ist: Der Investor aus Grünwald hat seine Pläne für das neue (zweite!) Motel One an prominenter Ecke offiziell beerdigt. Stattdessen soll an der Ecke zur Schillerstraße ein großes Büro- und Geschäftshaus entstehen.

Kritik im Stadtrat seitens SPD, CSU und Grüne

Im Stadtrat hatten sich SPD, CSU, Grüne und Rosa Liste kritisch zu den zwei Hotels geäußert, die die Kette Motel One am Bahnhofsplatz geplant hatte. Es hatte Kritik gehagelt, dass bei zwei Neubauprojekten keine Wohnungen entstehen – und die Viertelstruktur weiter leidet.

Eine große Befürchtung war das zukünftige Park-Chaos durch zwei Motel Ones in umittelbarer Nähe: "Hunderte Gäste wären zum Hotel One an der Ecke Bayerstraße, Schillerstraße in großen Bussen an- und abgefahren", sagt Andreas Klose.

Neues Motel One: Projekt bleibt bestehen

Motel One Geschäftsführer Dieter Müller hält an seinem anderen Hotel weiter fest: "Auf unser Projekt in der Schillerstraße 3/3a hat dies jedoch keinen Einfluss", so Müller. Ab 2021 will Concrete Capital in der engen Straße ein neues Motel One bauen, mit 281 Hotelzimmern. 2023 soll es fertig sein.

Ob im Westend oder in der Parkstadt Schwabing: Es gibt Münchner, die den Eindruck haben, neue Motel Ones würden wie Unkraut aus dem Boden schießen. Obwohl das Münchner Bahnhofsviertel Europas höchste Bettendichte hat, tut die Stadt sich sehr schwer, dort wuchtige Neubauten zu verhindern. Der Bebauungsplan gibt ein Gebiet mit vorwiegend Gewerbe vor.

Andreas Klose sagt zu den 177 Zimmern weniger an der Bayerstraße: "Ich bin vorsichtig. Es kann auch passieren, dass Büros später in Hotelzimmer umgewandelt werden."

Lesen Sie hier: Streit um Hotels im Bahnhofviertel - Elisabeth Merk: "Ich bin total auf Reiters Seite" 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.