Münchner Altstadt-Gschichten

"München - meine Stadt, in der ich arbeite, aber nicht wohne, ist für mich mein zweites Zuhause", schreibt AZ-Leserin Ursula Eichenlaub. Ein Rückblick bis in die 70er.
Ursula Eichenlaub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"München - meine Stadt, in der ich arbeite, aber nicht wohne, ist für mich mein zweites Zuhause", schreibt AZ-Leserin Ursula Eichenlaub. Ein Rückblick bis in die 70er.

München - Trotz teilweise schlechter Luft ist mir München ans Herz gewachsen. Vom Hauptbahhof zu Fuß 1970 bis zum Stachus, jeden Tag ein Pulk von Fußgängern, der sich dann sternenförmig aufteilt und jeder in eine andere Richtung strömt.

Ab 1973 kam dann die S-Bahn, die mich bis zum Marienplatz beförderte, wo ich noch ca. 5 Minuten bis zur Salvatorstraße zu Fuß zurücklegte.

Der Theatinerboulevard wurde über die Jahre hinweg so richtig zur High-Life-Meile: Was für Großkopferte und Reiche. Trotzdem war der Weg das Ziel!

Einmal hatte ich ein Erlebnis: Ich war spät dran, die Mittagspause war gleich zu Ende (es gab noch keine Gleitzeit) und ich raste über die Straße beim Vikualienmarkt, die Blumenstraße. Als ich losging, war es noch grün, ich schätze so bei der Mitte war es erst rot.

Ein Polizeibeamter hatte mich erspäht und hielt mich auf, als ich über der Straße war und sagte, warum ich bei Rot über die Ampel gehe. Ich stritt dies ab, da ich ja bei Grün rüber bin, er glaubte mir nicht! Wir fingen eine Debatte an, er ging neben mir her bis zur Salvatorstraße. Dann sagte ich, ich muss jetzt arbeiten. Auf Wiederschaun! Und ließ ihn stehen.

Da ich eine kleine Tochter zu diesem Zeitpunkt hatte, war mir durchaus bewusst, dass man nicht bei Rot über die Ampel geht - noch dazu, weil sie mir gesagt hatte, dass die Kindergärtnerin den Kleinen den Schrecken dieses Tuns plastisch erklärten und man sowas nicht machen dürfe!

So viel zur Münchner Polizei und ihren genauen Anweisungen.

Man sieht, man ist gut aufgehoben in München!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.