Münchens OB Reiter kanzelt
Es gibt im Deutschen den plastischen Ausdruck „jemanden abkanzeln“. Die lutherische Stadtdekanin Barbara Kittelberger hat vor Jahren eine Tradition begonnen und den Münchner OB eingeladen am Neujahrstag in ihrer Münchner Dekanatskirche zu predigen.
München - Erinnern kann man sich an den Schwabinger Protestanten Christian Ude, zu dem die Pose des intelligenten Mahners von der Kanzel herab charmant passte.
Jetzt ist Dieter Reiter am Neujahrstag an der Reihe. Und wer diesen geradlinigen, ethischen Mann schon bei Reden erlebt hat, weiß: Hier spricht ein Weltstädter mit Herz, einer aus der volksnahen Au.
Interessant ist, dass er in Fragebögen zu seiner Person während des Wahlkampfes unter Konfession „keine Angabe“ machte. Vielleicht lüftet er das Geheimnis ja jetzt bei seiner Neujahrspredigt.
Do, 1.1., 17 Uhr,
St. Markus, Maxvorstadt,
Gabelsbergerstr. 6, Nähe U-Bahn Odeonsplatz
- Themen:
- Christian Ude
- Dieter Reiter
- Odeonsplatz