Münchens modernste U-Bahn

Moosach - Am Freitag kommt er: Der nigelnagelneue U-Bahn-Zug der MVG. Am U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring präsentiert die Gesellschaft das erste Exemplar vom Typ C2 in München. Von 12 bis 14 Uhr dürfen ihn die Münchner im U-Bahnhof Georg-Brauchle-Ring sogar besichtigen: Der Zug wartet dort an Gleis 2 auf Fahrgäste, die sich einen ersten Eindruck verschaffen wollen.
Die MVG ist stolz auf ihren Neuen: "Der neue Zug vereint Funktionalität, Design und Komfort", schreibt sie in einer Mitteilung - in der sie auch den Komfort hervorhebt: "Alle Plätze sind gepolstert. Eine neue LED-Beleuchtung illuminiert den Fahrgastraum – und farbige LED-Lichtleisten an den Türkanten sorgen für noch mehr Sicherheit beim Einsteigen."
Der Zug ist der erste von 21, die die alten aus der Zeit von 1970 bis 1975 ersetzen und den Takt auf besonders ausgelasteten Strecken verstärken sollen. 185 Millionen Euro hat die MVG für sie ausgegeben - Rekord. Wenn alles gut klappt, darf Siemens bis 2016 und 2020 noch einmal 46 Stück liefern – für insgesamt über eine halbe Milliarde Euro.
Die wichtigsten Fakten zur Super-U-Bahn:
*Leistung: 4500 PS
*Höchstgeschwindigkeit: 90 Stundenkilometer
*Fassungsvermögen: 940 Passagiere passen in einen Zug - 28 mehr als im Vorgängermodell.
*Gewicht: 180 Tonnen
*Länge: 114 Meter
*Laut Siemens ist der C2 zu 95 Prozent recyclebar.
*Ein Zug besteht laut Siemens aus rund 780 000 Einzelteilen. Allein im Kopfwagen sind 22 Kilometer Kabel verlegt.