"Münchens junge Wilde": Wasserballer-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Giesing - Samstag Mittag, München Giesing, Anton-Fingerle-Schulzentrum, ein Schwimmbecken, zwei Tor und ein aufgeregt Auf-und Ab laufender Jugendtrainer Sandor Szeleczkei. Zeit für Münchner Jugendwasserball !!!!!
„Ein Supersamstag“ wie es Sandor Szeleczkei nachher ausgedrückt. „Drei Siege müssen heute her“ wünschte sich Münchens Jugendtrainer noch vor dem ersten Spiel.
Was kam war ein glatter Durchmarsch seiner U17, U15 und U13 Schützlinge gegen SV Würzburg 05 und dem 1.FC Nürnberg.
Die U17 startete die Sieges-Serie mit einem nicht immer souveränen aber dennoch verdienten 20:17 gegen die Jugendmannschaft des Ex-Bundesligisten SV Würzburg 05. Auszeichnen konnte sich bei diesem Spiel der bestens aufgelegte und seit dieser Saison Mitglied der 1. Herrenmannschaft Mate Kun mit 9 Treffern.
Das Spiel begann vielversprechend, die Münchner B-Jugend zog schnell mit drei Toren davon und hielt den Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Auch wenn sich Würzburgs U17 wieder aufraffte und einem Unentschieden gefährlich nah kam schafften es die jungen Münchner Männer dann doch den Sieg am Ende ungefährdet einzufahren.
Im Anschluss an das B-Jugendspiel war dann die U15 gefordert. Ebenfalls gegen SV Würzburg 05 hieß es hier nach dem Abpfiff schließlich 15:9 für die Münchner Hausherren. Erwähnenswert sind hier ebenfalls 9 Treffer von Niklas Trommer. Der Kopf der U15 und Sohn des legendären Münchner Ex-Centers Thomas Trommer steuerte mehr als die Hälfte der erzielten Tore seiner Mannschaft bei und somit ebenfalls so viel wie alle Würzburger C-Jugendspieler zusammen an diesem frühen Samstagnachmittag.
Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Tag durch einen 20:1 Erfolg der Münchner U13 gegen die Wasserballabteilung und Jugendmannschaft des 1.FC Nürnberg. Mit diesem Sieg festigt die Münchner D-Jugend somit Platz 1 in der Tabelle vor dem 1.FC Nürnberg, SV Würzburg und sogar vor der Jugendmannschaft des Bundesligisten SV Weiden.