München/Pasing: Mann findet explosives Erbe im Keller

Eine Kiste mit sehr gefährlichem Inhalt  hat ein Mann (38) bei seinem verstorbenen Vater im Keller gefunden und ist damit direkt zur nächsten Polizeiinspektion gegangen.
Vanessa Fonth |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese Kiste und ihr Inhalt sorgten am Dienstag für Aufregung auf der Polizeiwache in Pasing.
Polizei München Diese Kiste und ihr Inhalt sorgten am Dienstag für Aufregung auf der Polizeiwache in Pasing.

München - Wie die Polizei Pasing berichtet, kam ein 38-Jähriger am Dienstag gegen 8 Uhr morgens mit einer Kiste unter dem Arm auf die Wache und schilderte den Beamten sein Problem: Im Keller seines verstorbenen Vaters hatte er diese Kiste gefunden und wusste nun nicht wohin damit. 

Die Polizisten nahmen den Inhalt genauer unter die Lupe und stellten fest, dass es sich um Sprengmittel und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Sofort verständigten sie den Leiter der Dienststelle. Der beordetre Spezialisten der Polizei München nach Pasing. Auch eine technische Sondergruppe des LKA wurde hinzugezogen. 

Sprengstoff war noch immer zündfähig

Wie die Polizei berichtet, identifizierten die Experten in der Kiste einen PETN-Sprengstoff, entsprechende Zünder und zehn weitere Sprengkörper neben der Munition. Nach einer ersten Einschätzung war Sprengstoff durchaus noch zündfähig. Da aber die Zünder und der Sprengstoff nicht verbunden waren, bestand die ganze Zeit über keine Gefahr, so die Polizei weiter.

Die technische Sondergruppe nahm sich des explosiven Erbes an und transportierte die Gegenstände ab, die nun fachmännisch versorgt werden. 

Lesen Sie auch: 250-Kilo-Bombe in Freimann gefunden

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.