München/Maxvorstadt: In der Schnorrstraße brennt ein Smart aus - Brandstiftung?

München - Als die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag um 2.13 Uhr in der Maxvorstadt eintrifft, kann sie den Fahrzeugbrand nur noch löschen. Sofort ist den Einsatzkräften klar: Zu retten ist bei dem Smart und dem Passat nichts mehr. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurden auch Fassadenteile und mehrere Fenster eines Hauses in der Schnorrstraße beschädigt.
"Wir gehen davon aus, dass der Smart angezündet wurde", sagt ein Polizeisprecher. Deshalb hat die Brandfahndung der Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bisher wissen die Ermittler nur, dass zuerst der Smart brannte, der mit dem Firmenlogo einer Immobilienfirma bedruckt ist. Dann griff das Feuer auf einen VW Passat über, der daneben geparkt war. Beide Autos brannten völlig aus. Der Sachschaden beläuft sich vorläufig auf mindestens 50.000 Euro. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt.
Der Fall erinnert an eine Serie von Brandstiftungen 2014, als in Schwabing und Neuhausen zwei Smarts einer Immobilienfirma angezündet worden waren. Auch damals waren es mit dem Firmenlogo bedruckte Smarts, die vollständig ausbrannten. Nur die betroffene Immobilienfirma ist eine andere.
Die Brandstifter kamen immer in der Nacht und auch 2014 war die Feuerentwicklung so massiv, dass die Flammen auf andere Fahrzeuge übergriffen. Der Schaden vor dreieinhalb Jahren: insgesamt rund 50.000 Euro. Der oder die Täter wurden nicht gefasst.
"Wir ermitteln gegen Unbekannt. Alles andere wäre Spekulation", sagt ein Polizeisprecher auf die Frage, ob es sich womöglich um denselben Täter handelt wie bei der Brandstiftung 2014.
Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise auf auffällige Personen in der Nacht auf Dienstag in der Maxvorstadt geben können. Wer sachdienliche Hinweise hat, meldet sich unter der 089 29 100 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.