München/Maxvorstadt: Falscher Handwerker bestiehlt 90-Jährige

München - Als die 90 Jahre alte Rentnerin auf dem Gang ihres Wohnhauses in der Theresienstraße einem ihr unbekannten Mann begegnete, ahnte sie noch nicht, dass er nichts Gutes im Schilde führte. Er behauptete für die Hausverwaltung zu arbeiten und den Wasserdruck im Haus prüfen zu müssen. Die alte Dame stimmte zu und führte den vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung.
Dort angekommen, erklärte der Mann der Dame, dass sie die WC-Spülung drücken und gedrückt halten müsse, sonst könnte er den Druck nicht prüfen. Die Dame tat wie gehießen und spülte. Währenddessen durchsuchte der falsche Handwerker in aller Seelenruhe die Wohnung: Er fand circa 5.000 Euro in bar und eine Perlenkette in der Kommode. Dann machte er sich auf und davon.
Erst eine Stunde später bemerkte sie den Diebstahl
Die Wohnungstür stand während der gesamten Zeit offen, die Polizei kann also einen zweiten Täter nicht ausschließen. Die 90-Jährige bekam von all dem nichts mit. Sie stand eine ganze Stunde im Badezimmer und hielt den Spülknopf fest gedrückt. Erst danach bemerkte sie den Diebstahl.
Täterbeschreibung
Der Polizei beschrieb sie den Täter folgendermaßen: 33 Jahre alt, circa 170 cm groß, südländsche Erscheinung. Er sprach hochdeutsch und hatte ein gepflegtes Auftreten. Bei der Tat trug er ein helles Hemd zur hellen Hose und weiße Stoffhandschuhe. Hinweise an: 089/29100.
Die Polizei weist daraufhin: Gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit.
Lesen Sie auch: Falsche Wasserwerker machen München unsicher