München/Giesing: Unbekannte beschmieren Streifenwagen

Während einer Unfallaufnahme wurde am Donnerstag in Untergiesing ein Streifenwagen beschmmiert. Die Polizei sucht nach Zeugen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einer nächtlichen Unfallaufnahme wurde ein Polizeiwagen in Untergiesing beschmiert. (Symbolbild)
Bei einer nächtlichen Unfallaufnahme wurde ein Polizeiwagen in Untergiesing beschmiert. (Symbolbild) © Patrick Seeger/dpa

Untergiesing - Gegen 23.50 Uhr befand sich eine Polizeistreife am Donnerstagabend (18.10.18) zur Aufnahme eines kleineren Verkehrsunfalls auf der Brudermühlbrücke. Die Beamten hatten ihren Streifenwagen hinter einem beteiligten Lkw abgestellt.

Während der Unfallaufnahme wurden sie von einem Passanten angesprochen, der sie darauf aufmerksam machte, dass zwei Personen gerade den Wagen mit Schriftzügen beschmiert hatten, die Beleidigungen gegen die Polizei ausdrückten. In Giesing häuften sich zuletzt Straftaten wie Schmierereien, brennende Müllcontainer und eingeschlagene Scheiben. Erst am 14. Oktober zogen rund 30 Vandalen durch das Viertel und schmierten Beleidigungen unter anderem gegen die Polizei an Häuserwände.

"Wir bleiben unregierbar" - Schmierereien in Obergiesing

Tatverdächtiger kann fliehen

Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten die Tatverdächtigen in der Nähe ausfindig gemacht werden. Bei der anschließenden Kontrolle gelang es einem der beiden zu fliehen, während die zweite Person, eine 30-jährige Deutsche mit Wohnsitz in Holland, vorläufig festgenommen wurde. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen versuchter Sachbeschädigung eingeleitet. Der zweite Verdächtige wird weiterhin gesucht.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 180 cm groß, 75 kg schwer; bekleidet mit heller Jeanshose, beige-brauner Bomberjacke und einem dunklen Käppi.


Zeugenaufruf der Polizei: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 43, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Insbesondere der Zeuge, der die Polizeibeamten auf die Schmiererei aufmerksam machte, wird gebeten sich bei der o.a. Polizeidienststelle zu melden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.