"München wird immer schöner . . .

Bogenhausen - Los geht's am Sonntag, 26. Mai, 14 Uhr am S-Bahnhof Daglfing (S 8), und zwar am Bahnsteigende stadteinwärts an der Treppe.
Daglfing + Zamilapark München 2030 (oder später) – hier soll mit dem neuen „Entwicklungsgebiet München Nordost“ der Stadtrand mehr oder weniger urban aufgefüllt werden. Jetzt ist hier aber noch viel Platz zum Spazierengehen.
Während andere deutsche Städte „zurückbauen“, weil deren Bevölkerungszahlen schrumpfen, wächst München weiter und jeden Tag verschwinden hier 1000 Quadratmeter Boden unter Beton und Asphalt. Und im Münchner Umland setzt sich diese Entwicklung fort.
Was sind Münchens Zukunfts-Perspektiven? Eine nachhaltige Standentwicklung gelingt jedenfalls nur mit einer klugen Stadtplanung – und für eine kluge Stadtplanung braucht es aufmerksame und aktive Bürger als Begleitung - meint man beim Bund Naturschutz.
Diese Bildungswerk-Reihe besucht einige Orte, die für die Geschichte und Zukunft der Münchner Stadtentwicklung repräsentative Beispiele sind. Referent ist Herbert Gerhard Schön, die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro für Nichtmitglieder und 3 Euro für BN-Mitglieder.