München will nach Antisemit benannte Straße umbenennen

Knapp 180 Münchner müssen sich künftig an eine neue Anschrift gewöhnen. Die Paul-Lagarde-Straße, deren Namensvetter der Antisemit Paul de Lagarde (1827-1891) ist, soll umbenannt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Paul-Lagarde-Straße soll umbenannt werden.
google.de/maps Die Paul-Lagarde-Straße soll umbenannt werden.

München -  Das beschloss ein Ausschuss des Münchner Stadtrats am Donnerstag, wie die SPD-Stadtratsfraktion mitteilte. Lagarde war unter anderem Professor für orientalische Sprachen an der Universität Göttingen und gilt als Wegbereiter des "modernen Antisemitismus".

"Es ist ärgerlich und blamabel, dass es immer noch Straßen in unserer Stadt gibt, die den Namen von Hetzern und ideologisch völlig irre geleiteten Menschen tragen", sagte Stadträtin Ulrike Boesser (SPD). Die Umbenennung geht auf einen Hinweis aus der Bevölkerung zurück. Ein neuer Name steht noch nicht fest.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.