München: Weltstadt und Dorf!

Dörflicher Charme beim Kirchenbesuch. Und zum Frühstück in der Lamontstraße treffen Radler auf Luxuskarossen: AZ-Leser Thomas Koch schreibt über sein Viertel.
Thomas Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gemeinde St. Georg in Alt-Bogenhausen.
Thomas Koch Die Gemeinde St. Georg in Alt-Bogenhausen.

Dörflicher Charme beim Kirchenbesuch. Und zum Frühstück in der Lamontstraße treffen Radler auf Luxuskarossen: Hier schreibt  AZ-Leser Thomas Koch über sein Viertel.

Bogenhausen - München: Weltstadt oder Dorf? Weltstadt und Dorf! Besonders beeindruckend vereint ist das im alten Bogenhausen, sonntags um neun Uhr beim Gottesdienst in der „Dorfkirche“ St. Georg.

Die Organistin singt mit glockenhellem Sopran das Kyrie und Halleluja, dass man denkt, die putzigen Engelsfiguren über dem Altar würden gleich mit einstimmen.

Der über 70-jährige Prälat predigt klug und mit unermüdlichem Engagement. Er bezieht Position und vermittelt, dass es ihm ernst ist mit dem Glauben und mit seiner Gemeinde. Nach der Messe begrüßt er jeden mit Handschlag, und das sind nicht Wenige.

Die, die kommen, kennen sich und haben „ihre“ Plätze in der fast 250 Jahre alten Pfarrkirche: Eltern mit Kindern, junge und ältere Paare, Alleinkommende, die sich freuen, ihre vertrauten Nebensitzer in den harten Holzbänken zu treffen.

Die Bänke sind ohne Polster und ohne Heizung. Selbst im Hochsommer ist es frisch. Im Winter ist es eisig. Da sieht man den Atem des Prälaten beim Predigen. Aber sie sind immer da, alle, die sich kennen.

Gemeinsam singen, beten, nach dem Vaterunser zum Friedensgruß die Hände reichen und auf dem Kirchhof noch ein bisschen plaudern, vielleicht dem Erich Kästner, der Lisl Karlstadt oder dem Rainer Werner Fassbinder noch eine Blume aufs Grab legen, so als seien sie auch immer dabei gewesen.

Danach zum Bäcker in der Lamontstraße. Da trifft man sich wieder, ist zu Fuß gekommen, mit dem Radl, mit dem alten Schrottauto oder der blitzenden Luxuskarosse, kauft sich Semmeln zum Frühstück, lächelt sich zu und wünscht sich einen schönen Sonntag. München eben. Schön.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.