München von oben: Dorf in der Stadt - mit der Drohne übers Dreimühlenviertel
Früher war die Rede vom Glasscherbenviertel. Heute ist das Dreimühlenviertel Teil des Glockenbachviertels – weil's hipper klingt. Von oben herrscht zwischen Kapuziner- und Lagerhausstraße vor allem hippe Abwechslung.
Eingerahmt von der Kapuzinerstraße im Norden, der Isar im Osten, den Bahngleisen im Süden und dem Schlachthof im Westen: Das Dreimühlenviertel ist mit seiner gemütlichen Art eine unaufgeregt Oase im sonst so quirligen Glockenbachviertel. Dass es sich bei dem Viertel, dessen Namen auf drei Mühlen zurückgeht, die anno dazumal hier zu finden waren, um eine Art kleines Dörfchen in der Stadt handelt, zeigt ein Blick von oben.
Sehen Sie hier im Video unsere Drohnenaufnahmen vom Dreimühlenviertel. Die Hotspots: Abgehoben wird am Paulaner Biergarten, über Rindchen's Weinkontor fliegen die Kameraleute hinunter bis zum Bahndamm und über den Schlachthof wieder zurück. Im Dreimühlenviertel immer präsent: die blaue Lebensader der Münchner – die Isar.
- Themen:
- Glockenbachviertel
- Paulaner